Faulheit wird im Allgemeinen als eine negative Eigenschaft gesehen, oft als Synonym zu “untätig” oder “zu wenig fleißig”. Manchmal ist “faul sein” aber gut und wünschenswert!
1+1=3 minus 50% Rabatt + 1,50 Bonus
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Die Einkäufer in Kliniken benötigen dringend Kurse für höhere Mathematik, um die Einkaufspreise zu verstehen!
Kliniken im Hurrikan der Veränderungen
Die Chinesen sagen: “Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.” In einigen Krankenhäusern werden aktuell die Mauern verstärkt. Medizin ist halt kein Windmühlenbau!
Wieviele Kompressensorten braucht eine Einkaufsgemeinschaft?
Die Einkaufsgemeinschaften verfügen naturgemäß über beschränkte Ressourcen. Die Aufgabe ist ja, für die eigenen Kunden Kosten zu sparen. Aber werden diese knappen Ressourcen immer zukunftsweisend eingesetzt?
Sollen Geschäftsführer Zitronen falten?
“Wer glaubt, dass der Geschäftsführer die Geschäfte führt, muss auch glauben, dass die Zitronenfalter Zitronen falten” – diese Aussage ist gelegentlich zu hören. Aber sie ist falsch!Weiterlesen
Mit Fingerspitzengefühl Brustkrebs entdecken!
Erst die Verbindung von menschlichen Fähigkeiten und moderner Medizintechnik führt zur optimalen Behandlung. discovering hands® bildet blinde Frauen zu Medizinischen Tastuntersucherinnen (MTUs) aus, die im Rahmen der Brustkrebsfrüherkennung eingesetzt werden. Eine wirklich tolle Idee!
Soll Alexa über Ihren Fußpilz Bescheid wissen?
Wir kleben die Kamera auf dem Laptop zu aber Alexa hört alles mit. Noch nur zu Hause, aber demnächst vielleicht auch im Krankenhaus. Wollen wir es wirklich?Weiterlesen
Schlechte Kommunikation läßt viele Klinikprojekte scheitern
Die Wichtigkeit einer strukturierten Kommunikation in Klinikprojekten wird sehr oft unterschätzt. Damit werden ansonsten erfolgsversprechende Projekte oft unnötig gefährdet.
Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln – Die Völker-Betten-Story
Die Zukunft des Traditionsunternehmens Völker wird nun neu geschrieben. Hill-Rom verkauft das Unternehmen an die Investmentfirma Cobecapital. [1] Welche Auswirkungen hat dies auf die Beschaffungen von Klinikbetten?
Wann steigt Amazon in den Klinikeinkauf ein?
Die Gerüchte um den Eintritt von Amazon in den Gesundheitsmarkt gibt es schon länger. Aber was stimmt daran und welche Auswirkungen hätte es auf die Einkaufsgemeinschaften und den Klinik-Einkauf?Weiterlesen