Die Beantragung von Fördermitteln im Gesundheitswesen ist oft ein komplexer und zeitintensiver Prozess. Mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) stehen Krankenhäusern umfangreiche neue Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Doch die Erstellung der entsprechenden Anträge stellt viele Einrichtungen vor Herausforderungen. Hier kann der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) den Prozess erheblich vereinfachen und beschleunigen.Weiterlesen
Kategorie-Archive: KI-Praxis
Künstliche Intelligenz im Einkauf: Revolution durch KI-Agents und das Model Context Protocol von Anthropic
Die Digitalisierung hat den Einkauf grundlegend verändert. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie Prozesse automatisiert, Entscheidungen unterstützt und die Effizienz steigert. Ein besonders innovativer Ansatz ist der Einsatz von KI-Agents in Kombination mit dem Model Context Protocol (MCP) von Anthropic. Diese Technologien ermöglichen eine nahtlose Integration von KI in Einkaufsprozesse und eröffnen neue Perspektiven für Unternehmen.
WeiterlesenOptimierte KI-gestützte Verhandlungsführung mit dem Model Context Protocol (MCP) von Anthropic
In der modernen Geschäftswelt spielen künstliche Intelligenzen (KI) eine zunehmend wichtige Rolle. Besonders in der Verhandlungsführung kann der gezielte Einsatz von KI-gestützten Tools erhebliche Vorteile bieten. Doch oft fehlt es an einer einheitlichen Schnittstelle, um Daten aus verschiedenen Quellen effizient zu verarbeiten und für KI-Modelle nutzbar zu machen. Genau hier setzt das Model Context Protocol (MCP) von Anthropic an. Dieses offene Protokoll ermöglicht eine standardisierte Anbindung externer Datenquellen an KI-Systeme, wodurch deren Einsatz in strategischen Verhandlungen optimiert wird.Weiterlesen
KI-Praxis: Wie fange ich an
Die Wichtigkeit der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen. KI-Technologien bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die Unternehmen dabei helfen können, effizienter zu arbeiten, Kosten zu senken und innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Doch wie bei jeder neuen Technologie, gibt es auch Herausforderungen, insbesondere für Anwender, die noch wenig Erfahrung mit der KI haben. Im folgenden Beitrag werden die Grundlagen einer erfolgreichen Nutzung eines KI-Chats, wie z.B. ChatGPT behandelt.Weiterlesen